In den Credits von Monkey Island 1: The Secret of Monkey Island taucht wiederholt die mysteri?se Diskette 22 auf, und zwar als ?berschrift der Entwickler von Art & Animation f?r Disk #22. Viele haben diesen Witz nicht verstanden und den LucasArts Tech Support nach dem fehlenden Datentr?ger gefragt und somit f?r zahlreiche Anrufe gesorgt.
Zusammenfassend l?sst sich sagen, dass Highrise City eine vielversprechende Erg?nzung des St?dtebau-Genres ist und eine neue Sichtweise auf bekannte Mechanismen bietet. Die Liebe zum Detail und die vielf?ltigen Bauoptionen schaffen eine lebendige, fesselnde Umgebung, die die Spieler erkunden und weiterentwickeln k?nnen. Wer auf der Suche nach einem neuen City Builder mit Tiefgang ist, sollte Highrise City auf jeden Fall in Betracht ziehen und die kostenlose Demo ausprobieren.
Nichtsdestotrotz ist High Rise City ein sehr interessantes Spiel und eine Bereicherung in diesem Genre. Man kann sehr viel aufbauen und die Grenzen wirken nahezu grenzenlos. Ich denke, wenn man die Steuerung intuitiver gestalten und die Speichergr??e reduzieren k?nnte, wird High Rise City selber in die H?he steigen und ein noch besseres Spiel f?r die City-Builder-Community werden.
HINWEIS: Es handelt sich bei allen Wertungen um Original-Wertungen zum Zeitpunkt der Ver?ffentlichung des Spiels bzw des Magazins. ?ltere Titel k?nnen in den einzelnen Fachzeitschriften mitlerweile abgewertet worden sein. I.d.R. werten die Magazine die Spiele jedes Jahr um 1% ab. F?r einen aktuellen Vergleich zieht also bei einem 5 Jahre alten Spiel 5% von der Wertung ab.
.:: Total seit 1.5.2005 : Seitenaufrufe: 117964718 - Besucher: 14915839::.
.:: Maximale Besucher gleichzeitig online: 4591 am 30.11.2020 - 17:09 Uhr ::. .:: Die meisten Besucher an einem Tag hatten wir am 25.08.2023 mit 52046 ::.
.:: Aktueller / Letzter Monat: Seitenaufrufe: 2375534 / 2067332 - Besucher: 593929 / 248288 ::.