.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::.  .:: Momentan sind 132 User online ::. 
Suche in Spieletitel Spieleinfos Artikeln Downloads Videos
.: Datenbank Inhalt: 6011 Spiele | 36293 Reviews | 40158 Screenshots | 3860 Downloads | 33761 Videos | 1564 Playlists | 727 Artikel | 387 Easter Eggs | 761 Fanseiten :.
UNNÜTZES WISSEN:
In Assassin's Creed: Odyssey gibt es eine direkte Anspielung auf Sam Fishers Einheit Third Echelon bzw. Fourth Echelon. Das Easter Egg findet man, wenn man zum ersten Mal aus dem Animus steigt und sich im Appartement von Layla Hassan umschauz. Im hinteren Teil des Raums entdeckt ihr die Nachtsichtbrille von Sam Fisher.



Retropoly
Kultboy.com - Die KULT Seite zu den alten Spiele-Magazinen!

Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name

Reviews

Cover vergrößern

Release: 08.11.2023
76.1%
Genre: 3D-Action-Adventure
Thema: Samurai / Japan / China
Entwickler: Ryu Ga Gotoku Studio
Publisher: SEGA
Kaufen:
Jetzt bestellen bei Amazon.de
Best of 2023: Platz 134
Best of Alltime: Platz 3247



Game2Gether

?Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name“ ist ein würdiges, wenn auch storytechnisch kurzes, Spin-Off zur Yakuza-Reihe. Das Spiel erz?hlt eine spannende Geschichte, die zum einen die Brücke zu Yakuza: Like a Dragon schl?gt und zum anderen die Story für ?Like a Dragon: Infinite Wealth“ vorbereitet. Das Kampfsystem ist einfach zu beherrschen und es macht Spa? sich als überm?chtiger Joryu durch Horden von Gegnern zu prügeln. Auch die Areale Sotenbori und die Burg sind liebevoll gestaltet und laden zum Erkunden ein. Die zahlreichen Nebenquests und Aktivit?ten runden das Spielerlebnis ab, vor allem die Minigames und die K?mpfe im Kolosseum machen sehr viel Spa?. Fans der Serie, kommen bei ?Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name“ auf jeden Fall auf ihre Kosten. Und auch für Neulinge eignet sich das Spiel als perfekter Einstieg ins Franchise. Klare Empfehlung!

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei Game2Gether vom 13.11.2023.

G2G Gold Award:
88%

DLH

Wenn du bereits einige Titel der Yakuza-Reihe gespielt hast, wirst du sehr viel Spa? in Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name haben, die Story ist wieder sehr gut geschrieben und unterh?lt dank zahlreichen Zwischensequenzen für mehrere Stunden, die vielen M?glichkeiten in der Stadt laden zudem ein sich bei einem Bierchen, einem Song oder einem der dutzenden Spiele zu entspannen. Die K?mpfe sind klasse und machen Laune, jeder Schlag fühlt sich an als sei es der letzte, die Grafik ist auf dem PC umwerfend und die Performance war auf meinem Shadow PC super, mir sind auch keinerlei Bugs aufgefallen, die den Spielfluss gest?rt h?tten. Solltest du dagegen erst in die Yakuza-Serie (jetzt Like a Dragon) einsteigen, k?nnte die Geschichte etwas verwirrend sein, denn Kiryus Geschichte als Agent der Daidoji-Fraktion l?uft parallel zu Ichibans Geschichte in Yokohama. Was die Story der Serie angeht, so drehte sie sich immer um die Machtk?mpfe in der japanischen kriminellen Unterwelt aber es gibt auch Momente, die sich um Freundschaft, Familie, Ehre und Liebe drehen. Als Fan der Serie, solltest du dir daher dieses Abenteuer nicht entgehen lassen, als Neueinsteiger kann ich dir Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name nur ans herz legen, genau wie die komplette Spielserie selbst, die dich für mehrere hundert Stunden unterhalten wird.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei DLH vom 06.11.2023.

83%

Splashgames

Wie schon vorher Assassin's Creed: Mirage ist auch Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name die Rückkehr zu den Ursprüngen der Reihe sehr gut gelungen. Die zahlreichen Schl?gereien gegen gro?e Gruppen an Gegnern, erinnern wirklich an die (guten) alten Zeiten, wirken durch neue Funktionen aber dennoch nie altbacken. Gleiches gilt auch für den Schauplatz Sotenbori, der einen zwar auch an die früheren Teile erinnert, dank der schicken Optik aber auch sehr modern wirkt.

Das Einzige, was st?rt, ist die etwas geringe Spielzeit. Wer wirklich nur der Hauptstory folgt, wird n?mlich bereits nach etwas mehr als sieben Stunden den Abspann sehen.

Nichtsdestotrotz ist Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name eine gelungene Reminiszenz an die alten Yakuza-Teile und eine wahre Freude für all diejenigen, die mit genau diesen alten Yakuza-Teilen bereits viel Spa? hatten.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei Splashgames vom 17.11.2023.

82%

GameReactor

Alles in allem ist Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name Gaiden: The Man Who Erased His Name ein Titel, der als Brücke zwischen den beiden Hauptserien dient, indem er die Handlungsl?cher füllt, die von Yakuza: Like a Dragon übrig geblieben sind, w?hrend er gleichzeitig einen v?llig neuen Epilog zu Kazuma Kiryu als Protagonist bietet, bevor er seinen Thron als Like a Dragons Protagonist zu Ichiban Kasuga. Wenn Sie planen, Infinite Wealth in ein paar Monaten zu spielen, ist dies natürlich der bestm?gliche Ausgangspunkt.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameReactor vom 06.11.2023.

80%

IGN Deutschland

Masayoshi Yokoyama war in Interviews ehrlich: Like A Dragon Gaiden sollte ursprünglich blo? ein DLC für das kommende Infinite Wealth werden und ben?tigte nur sechs Monate für seine Produktion. Umso bemerkenswerter finde ich, wie umfangreich und eigenst?ndig das Endresultat wirkt. Hier erwartet euch ein vollwertiger Yakuza-Titel, der in etwa so viel Zeit in Anspruch nimmt wie die Kiwami-Remakes. Viel wichtiger ist aber: Er hat alle serientypischen St?rken, angefangen von der packenden Handlung, dem eigenwilligen Humor, sehr vielen Nebenaktivit?ten und vielen kleinen ?berraschungen zum Freischalten. Die einzige Einschr?nkung: Um das volle Potential aus diesem Spiel zu sch?pfen, müsst ihr euch in der Serie auskennen. Fans kann ich diesen Spionage-Ableger also w?rmstens empfehlen, doch wer neu einsteigt, ist bei Like A Dragon, Judgement oder den beiden Kiwami-Remakes besser aufgehoben.

Fans kann ich diesen Spionage-Ableger also w?rmstens empfehlen, doch wer neu einsteigt, ist bei Like A Dragon, Judgement oder den beiden Kiwami-Remakes besser aufgehoben.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei IGN Deutschland vom 09.11.2023.

80%

Gamers.at

Ich liebe wie immer die Story, die absurden Momente, den Humor und alles andere an diesem Game. Allerdings fehlen mir hier einfach die Neuerungen. Ich wei? natürlich, dass ein als DLC geplantes Game keine gro?en ?nderungen am Gameplay liefern wird und ich habe auch nicht wirklich das Gefühl hier eine abgespeckte Version eines ?echten“ Games zu zocken. Anders als bei manch anderem Reboot habe ich bei Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name nicht den Eindruck eines lieblosen Miniabenteuers mit veralteter Steuerung. Dennoch w?ren ein paar kleine Alleinstellungsmerkmale toll gewesen. Ob das nun eine neue M?glichkeit der Fortbewegung, mehr Kampfstile oder etwas ganz anderes gewesen w?re kann ich nicht sagen. So aber habe ich die Befürchtung, dass dieser Teil der Reihe ein wenig untergehen k?nnte und sp?testens nach Erscheinen von Like a Dragon: Infinite Wealth nur noch eine Randfigur in diesem Stück sein wird.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gamers.at vom 13.11.2023.

80%

Spieletester.de

Like a Dragon Gaiden kostet 50 Euro und ist damit im Vergleich zu bisherigen Ablegern der Reihe sehr teuer in Anbetracht des Inhalts. Für nur 10 Euro mehr bekommt ihr über 100 Stunden mit Like a Dragon 7. Gaiden hingegen bespa?t euch für mindestens 12 Stunden in der Hauptstory und bis zu 30 Stunden inkl. aller Nebengeschichten. Ein gutes Spiel ist es trotzdem und ich bin happy, einfach wieder einen schn?rkellosen Brawler zu haben, wie er im Buche steht. Klare Kaufempfehlung für diejenigen, die nebst starker Story und Charaktere auch einfach mal mit Spa? am Spiel dabei sein wollen.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei Spieletester.de vom 07.12.2023.

80%

Games.ch

Die gute Nachricht: "Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name" ist ein erfolgreiches und stimmig umgesetztes Spin-off der popul?ren "Yakuza"-Serie. Elemente wie das Kolosseum oder das Akame-Netzwerk mit seinen Nebenmissionen fügen sich ausgezeichnet in die Gesamtstruktur ein. Das Kampfsystem mag nicht die Qualit?ten eines "Spider-Man 2" besitzen, ist aber dennoch launig und vor allem wuchtig genug, um m?chtig Spass zu machen. Trotzdem gibt es Schw?chen: Das Missionsdesign in der allzu kurzen Kampagne bietet nicht genügend Abwechslung. Ausserdem hat die Geschichte gerade zu Beginn ihre L?ngen. Die Kampfstile zünden ebenfalls nicht so wie erhofft. "Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name" ist somit ein netter Einstieg ins "Yakuza"-Universum und für Kenner eine ebenso interessante Fortführung. Kein absoluter Mega-Hit im vollgepackten Gaming-Jahr 2023, aber dennoch ein gutes Gangster-Actionspiel.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei Games.ch vom 08.11.2023.

76%

GamersGlobal

ie K?mpfe sind das A und O in Like a Dragon Gaiden und da macht das Spin-off viel richtig. Der neue Agenten-Kampfstil mit seinen Gadgets, das allgemein flotte Tempo und der Fokus auf Massenkeilereien setzen eigene Akzente. Das wird abgerundet durch die Heat-Action-Animationen, an diesen spekatul?ren Finishern habe ich immer wieder Freude.

Die Story hat ein paar H?hepunkte, dümpelt aber trotz der kurzen Laufzeit dawzischen oft vor sich hin. Die Akame-Aufgaben wiederum sind das Glutamat von Gaiden, oder das Spielzeiterg?nzungsmittel. Das stumpfe Abklappern der Ausrufezeichen, um Punkte zu verdienen, nervte mich nur nicht, weil es zumindest nicht lange aufh?lt. Ich k?nnte sagen, die zu erledigen wird mit netten Nebenquest belohnt, aber warum muss ich die überhaupt erst freischalten?

Doch trotz dieser Kritikpunkte habe ich Gaiden doch immer l?nger am Stück gespielt, als ich dachte. Ich konnte mich wie früher bei der Reihe schwer l?sen, weil ich doch eben noch Lust auf ein Minispiel hatte oder noch etwas Geld verdienen wollte, um eine neue Heat-Action freizuschalten. Dazu findet sich eben doch der typische Charme der Reihe auch hier: Neben diversen Fanservice-Anspielungen an die Vorg?nger, gibt es die bewusst skurillen Szenen und auch die unbewussten Absurdit?ten: Ich glaube ich kenne kein anderes Spiel, in dem so exzessiv geraucht wird und zumindest ich fand es schr?g, dass der Besuch von Hostess-Clubs nun ein Full-Motion-Video-Date ausl?st. Unterm Strich ist Like a Dragon Gaiden – The Man Who Erased His Name besonders für die Fans einen Blick wert, die an der Kampfmechanik gro?e Freude haben.


Es gibt auch ein Video zum Test:

»  Video ansehen: Test - GamersGlobal

Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name: Test - GamersGlobal


»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei GamersGlobal vom 06.11.2023.

70%

PC Games

Kurze, aber knackige Yakuza-Action: Like A Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name ist mehr als nur eine glorifizierte Erweiterung, hat aber in Sachen Spielbarkeit und Missionsdesign seine Schw?chen.


Es gibt auch ein Video zum Test:

»  Video ansehen: Test - PC Games - Schmackhafter Yakuza-Appetizer

Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name: Test - PC Games - Schmackhafter Yakuza-Appetizer


»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei PC Games vom 08.11.2023.

70%

Games Aktuell

Alles in allem bietet Like A Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name ausreichend Charakterfutter für den Spielumfang. Eine wirkliche Spezialisierung gibt es aber nicht. Stattdessen haben wir nach dem Beenden der Kampagne weiterhin die Gelegenheit, alle Upgrades freizuschalten und die Ausrüstung ein wenig zu optimieren.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei Games Aktuell vom 08.11.2023.

70%

GameZone

Schmackhafter Yakuza-Appetizer

Kurze, aber knackige Yakuza-Action: Like A Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name ist mehr als nur eine glorifizierte Erweiterung, hat aber in Sachen Spielbarkeit und Missionsdesign seine Schw?chen.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameZone vom 08.11.2023.

70%

Eurogamer

Milieu-Thriller mit altbekannten St?rken und Schw?chen, der noch weniger neu macht als andere Teile der Serie.

Ich bin also entt?uscht - und liebe es trotzdem, mal wieder mit Kazuma durch die Stra?en zu streifen. Kein anderes Spiel bietet diese Art des Eskapismus; die M?glichkeit eine Stadt so kennenzulernen, dass man mit allen Ecken vertraut ist, anstatt im Auto nur daran vorbeizurasen. So sehr ich mir auch neue Impulse bei den Minispielen, der veralteten Inszenierung sowie den Schaupl?tzen und Spielmechaniken wünsche, so wenig habe ich die Nase voll von dem, was Sega da Jahr um Jahr aufw?rmt.

Like a Dragon Gaiden verk?rpert diese ?Design“-Philosophie nur leider st?rker als jeder anderer Teil zuvor. Hier ist n?mlich fast gar nichts neu, das Erkunden dank einer starren Liste uninteressanter Nebenmissionen sogar entt?uschend langweilig sowie das Level der Herausforderung auf dem h?chsten Schwierigkeitsgrad viel zu niedrig. Und dass das nicht jedem Fan gef?llt, nur weil man Fan ist, wollte ich wenigstens mal kurz erw?hnt haben.

Nun... ihr seht ja, was etliche Stunden sp?ter aus diesem kurzen Kommentar geworden ist. Wer die Serie mag, der kann sich also auch mit The Man Who Erased His Name viel Zeit vertreiben – die immer lauter pl?tschernden Wermutstropfen hin oder her.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei Eurogamer vom 20.11.2023.

60%



HINWEIS:
Es handelt sich bei allen Wertungen um Original-Wertungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels bzw des Magazins. Ältere Titel können in den einzelnen Fachzeitschriften mitlerweile abgewertet worden sein. I.d.R. werten die Magazine die Spiele jedes Jahr um 1% ab. Für einen aktuellen Vergleich zieht also bei einem 5 Jahre alten Spiel 5% von der Wertung ab.


Most Wanted Skill: 1875 = 96 Visits + 7 Screenshot- + 248 Video-Views + 0 Downloads + 1524 ∑ letzter Monat




.:: Alle Wertungen, Zitate, Awards und Reviews wurden mit freundlicher Genehmigung übernommen von ::.

4players | Adventure-Treff | Adventurecorner | AreaGames | Browsergames | buffed.de | Daddelnews | DemoNews.de | DLH | Eurogamer | Extreme-Players | GamaXX | Game2Gether | GameCaptain | GameRadio | GameReactor | Gamers.at | Gamers.de | GamersGlobal | Gamershall | Games Aktuell | Games-Mag | Games.ch | GamesFinest | GamesFire.at | Gamesmania | GameStar | gamesTM | Gameswelt | GameZone | Gamezoom | Gamigo | GamingForever | GamingXP | gamona | GBase | GIGA Games | IamGamer | IGN Deutschland | Krawall | Looki / Justgamers | Mega-Gaming.de | next2games | Onlinewelten | PC Action | PC Games | PC Games Database | PC Joker | PC Player | PC Powerplay | PlayCentral (ehemals PlayNation) | Power Play | Shooter-sZene | Spiegel Online | Spiele Magazin | Spieletest.at | Spieletester.de | Spieletipps.de | Splashgames | topoftheGAMES | Xbox Aktuell | XboxDynasty |

.:: In Partnerschaft mit ::.

505 Games | Activision | AmigaPortal | Bethesda | Daedalic | Elecronic Arts | Gamers.at | Koch Media | Kultboy.com | Retropoly | Spieletipps.de | Square Enix | Take 2 / 2K | THQ Nordic | Ubisoft ::.

.:: Total seit 1.5.2005 : Seitenaufrufe: 126914401 - Besucher: 15576625::.
.:: Maximale Besucher gleichzeitig online: 4591 am 30.11.2020 - 17:09 Uhr ::.
.:: Die meisten Besucher an einem Tag hatten wir am 29.09.2023 mit 54967 ::.
.:: Aktueller / Letzter Monat: Seitenaufrufe: 1118163 / 3927833 - Besucher: 26803 / 99882 ::.

.:: Idee, Konzept, Gestaltung & Programmierung by FlySteven ::.
.:: © 1999-2023 All Rights Reserved. Eine Flying Steven Production. ::.

.:: Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Partnerschaft | Historie | Wir über uns | Banner ::.

.:: Cookie Einstellungen anpassen ::.



Angebot bei Amazon:


Entdecke unsere Heftarchive:

GameStar 09/2019

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

GameStar 02/2013

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

PC Joker 06/1998

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

GameStar 01/2005

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

PC Games 10/1992

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe



In Partnerschaft mit Amazon.de
Unterstütze uns mit einer PayPal Spende oder nutze unseren Amazon Affiliate Partnerlink Abonniere uns auf YouTube PC Games Database bei Instagram Folge uns auf Facebook PC Games Database bei Twitter PC Games Database auf Pinterest
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news
news