.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 152 User online ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 6011 Spiele | 36293 Reviews | 40158 Screenshots | 3860 Downloads | 33761 Videos | 1564 Playlists | 727 Artikel | 387 Easter Eggs | 761 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
Ein besonderes Easter Egg erwartet euch in Fallout 4 auf dem Dach der Mass Fusion Schutzhütte. Hier haben die Entwickler die letzte Filmszene aus Blade Runner (1982) nachgestellt. Dabei übernimmt ein Synth die Rolle des Replikanten Roy aus dem Film, der regungslos auf dem Boden sitzt, w?hrend Deckard, gespielt von Harrison Ford, in Form eines NPCs gegen ein Objekt gelehnt sitzt. |
| |
|
 |
|
 |
 |
The Talos Principle 2
|
 |
|
|
|
|

|
Mehr als ein Puzzlespiel – ein Spiel zum Nachdenken.
Motivierendes Um-die-Ecke-Denken und eine Geschichte um das Entstehen einer neuen Gesellschaft machen aus The Talos Principle 2 ein Spiel, mit dem es sich hervorragend grübeln l?sst.
The Talos Principle 2 ist viel mehr als die Aneinanderreihung von Kopfnüssen. Es ist wie ein Abend am Küchentisch, an dem man über Gott und die Welt plaudert und halbvolle Weingl?ser über lackiertes Holz schiebt. Croteam hat ja keinen W?lzer der Philosophie im Keller einer Bibliothek entstaubt, sondern eine lebendige Welt mit vielseitigen Charakteren erschaffen, die man in Ruhe kennenlernt. Die unserer sehr ?hnlich ist und deren Zukunft in den Antworten auf Fragen liegt, die sich um den Aufbau einer menschlichen Gesellschaft drehen.
Croteam hat au?erdem ein exzellentes R?tselspiel entworfen, das mit vielen clever konstruierten R?umen zum L?sen vertrackter Probleme motiviert und frustrierende Einbahnstra?en dabei geschickt verhindert. Es gibt praktisch immer einen anderen Raum, in den man ausweichen kann. Es gibt L?sungshilfen, man kann lange die geheimnisvolle Insel erkunden, andere Aufgaben l?sen und sich mit verschiedenen Teammitgliedern unterhalten. Für mich ist The Talos Principle 2 damit mehr als ein einfaches oder komplexes R?tselspiel. Es ist ein Spiel, das in jeder Hinsicht zum Nachdenken anregt. Eins, mit dem ihr auf die bestm?gliche Art das Feuer unter euren grauen Zellen schüren k?nnt.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Eurogamer vom 02.11.2023.
|
|
100% |
|
|
Die Summe meiner Meinungen zu The Talos Principle II ist, dass man es ohne die geringsten Bedenken kaufen kann. Es ist in jeder Hinsicht eine deutliche Verbesserung gegenüber einem meiner Lieblingsspiele des Jahres 2014. Sie werden mit brillanter Musik, akzeptabler Sprachausgabe, sch?ner Grafik, gut gemachten Elementen aus Philosophie, Wissenschaft und religi?sen Themen verw?hnt. Ihnen wird eine gute Auswahl an R?tseln mit einfachen und kniffligen Problemen angeboten, die es zu l?sen gilt. Es wird auch erwartet, dass Sie sich mit komplexeren und offenen Fragen auseinandersetzen. Jedes Argument, das Sie vorbringen, wird in der Regel von anderen beantwortet. Ich liebe auch die Auseinandersetzungen zwischen den Charakteren, ideologisch und anderweitig. Wenn Sie das antike Griechenland m?gen, gibt es auch einige lustige Elemente, die damit verbunden sind. Einige ikonische Charaktere aus dem ersten Teil kehren zurück. Letztendlich ist es ein sehr unterhaltsames Produkt und einer von mehreren Favoriten im Jahr 2023. Es ist eine Nischenerfahrung, aber wenn du gerne über Fragen wie unsere Rolle im Universum nachdenkst oder darüber, was eine Seele für eine selbstbewusste Maschine bedeuten k?nnte, hast du wahrscheinlich eines der interessantesten Spiele des Jahres gefunden.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameReactor vom 15.11.2023.
|
|
90% |
|
|
Eureka! Ein Spiel, bei dem das Denken eine Freude ist
Zwischendurch bemerkte ich bei einem der R?tsel in The Talos Principle, dass ich im Grunde eine Variante des alten R?tsels von Ziege, Kohl und Wolf bearbeite, nur in hübscher und mit mehr Geometrie. Eines der R?tsel in seine Bestandteile zu zerlegen, Stück für Stück in der richtigen Reihenfolge abzuarbeiten – das sorgt für Glücksmomente und ein wirkliches Hier-habe-ich-was-geschafft Gefühl. Wie ?noch eine Runde“ bei Heroes of Might and Magic m?chte ich auch zu nachtschlafenster Zeit nur noch ein R?tselchen l?sen.
Mit etwas Abstand dahinter folgt meine Begeisterung für Spielwelt und -geschichte – und ja, auch für die sich ergebenden philosophischen Fragen, die im Spiel allerortens aufgeworfen werden. Ist Fortschritt immer zum Untergang verdammt? Kann man wirklich aus der Geschichte lernen? Welche Strafe ist gerecht? The Talos Principle 2 ist nicht das erste Produkt – die Zwei im Titel l?sst es erahnen – mit derartigen ?berlegungen, aber es gelingt ihm zumeist, diese auch wirklich interessant darzustellen.
Dass ich trotzdem nicht bis in die obersten Jubel- und Wertungskategorien durchphilosophiere, liegt an einigen Stellen, an dem sich das Werk im Wege steht, insbesondere mit einer für die darin enthaltenen Inhalte zu gro?en Welt und einem zu gespr?chigen ersten Spielabschnitt. ?Kontemplativ“ nennt der Pressetext das Spielerlebnis, doch das darf keine Entschuldigung für dieses ?berma? an Gem?chlichkeit sein.
Für mich bleibt The Talos Principle 2 ein insgesamt sehr kompetentes Spiel, das von ein paar mehr ?Nein“ in den Design-Meetings noch mehr profitiert h?tte.
Es gibt auch ein Video zum Test:
» Video ansehen: Test - Gameswelt - Erneut ein Puzzle-Hit?
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gameswelt vom 03.11.2023.
|


|
Test ohne Wertung |
|
HINWEIS: Es handelt sich bei allen Wertungen um Original-Wertungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels bzw des Magazins. Ältere Titel können in den einzelnen Fachzeitschriften mitlerweile abgewertet worden sein. I.d.R. werten die Magazine die Spiele jedes Jahr um 1% ab. Für einen aktuellen Vergleich zieht also bei einem 5 Jahre alten Spiel 5% von der Wertung ab.
|
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 3656 =
422 Visits +
23 Screenshot- +
357 Video-Views +
3 Downloads + 2851 ∑ letzter Monat
|
|

|
|
|

|