Artikel > Preview/Vorschau > Battlefield 2042 - Infos zum Event Redux und Saison 6
Battlefield 2042 - Infos zum Event Redux und Saison 6Am 29. August 2023 beginnt das neue Event REDUX. Ausserdem haben Electronic Arts und die Entwickler von DICE erste Infos zu Saison 6 ver?ffentlicht, die im Oktober starten soll.
von Stefan Sch?del (FlySteven), 18.08.2023 - 13:35 Uhr

NEUERLICHE TEILNAHME AN BEFRISTETEN EVENTS
|
|
Wenn ihr frühere befristete Events verpasst habt oder nicht mehr genau wisst, wie ihre einzigartigen Modi funktionieren, haben wir hier auch dazu eine kurze ?bersicht für euch.
Rush-Chaos XL
In Rush XL müsst ihr Funkstationen zerst?ren bzw. halten, um auf dem Schlachtfeld vorzurücken oder den feindlichen Vormarsch zu stoppen – jetzt mit bis zu 128 Spielenden.
Wie ihr wisst, unterstützt Rush bis zu 128 Spielende und sorgt mit zus?tzlichen Modifikatoren wie einem h?herem Bewegungstempo von Einheiten und einer h?heren Geschwindigkeit von Wurfobjekten und Projektilen für maximales Chaos.
Taktische Eroberung
Taktische Eroberung ist die infanterielastige, rasante Variante des klassischen Eroberung-Erlebnisses, bei der es darum geht, drei Flaggen zu erobern und gegen feindliche Trupps zu halten. Gewinnt die Runde, indem ihr die Tickets des Feindes aufbraucht.
Das truppbasierte Gameplay ist bei der Wahrung der Kontrolle über Ziele der Schlüssel. Nutzt die Spawn-Funkfeuer und m?gliche Flankierungsrouten und attackiert die vom Feind besetzten Ziele als Team. Je mehr Personen sich bei der Eroberung an einem Ziel aufhalten, desto schneller erfolgt die Eroberung.
Sturmeroberung
In diesem 32-gegen-32-Modus hat die angreifende Partei zun?chst mehr Verst?rkungen und muss das Territorium der Verteidiger:innen erobern, die ihre Ziele wiederum halten müssen – sonst ist alles vorbei.
Der HQ-Spawn der Verteidiger:innen ist deaktiviert, aber sie bleiben über ihren Trupp und das Team-Landungsfunkfeuer des EBLC-Ram im Kampf, um ihre Ziele zu halten.
Durchbruch-Chaos
Durchbruch-Chaos ist das klassische Durchbruch-Erlebnis, bei dem Neueinstiege, Bewegungen, Wurfgeschwindigkeiten und Fahrzeuganforderungen beschleunigt sind ... und das mit bis zu 128 Spielenden. Mit einem Wort: chaotisch.
Shutdown
In Shutdown zerst?rt das angreifende Team mit der Lance von den Gegenseite geschützte Datenlager. Jedes Spiel hat zwei Runden und gibt jeder Seite eine Chance auf Wiedergutmachung – oder Rache.
Spielt das Ziel – Die Lance: Die Lance ESA-500 Lance ist ein tragbares Mikrowellenger?t, das in einem begrenzten Radius Datenlaufwerke zerst?rt. Die Angreifer:innen k?nnen es in vordefinierten Zielbereichen platzieren, in denen sich Kisten mit besagten Datenlaufwerken befinden, und Punkte erzielen, solange die Lance funktioniert, bis es zum Shutdown kommt. Die Verteidiger:innen wiederum k?nnen sie mit einer schnellen Interaktion deaktivieren. Ein kluges und überlegtes Vorgehen ist bei Shutdown der Schlüssel zum Erfolg. Platziert die Lance in offenem Gel?nde und k?dert die Gegenseite, versteckt sie in einer Ecke, schützt sie mit euren Gadgets und Wurfobjekten, oder findet eine andere Einsatzmethode – eure Entscheidung.
Shutdown: Wenn eine platzierte Lance an einem Ziel genügend Punkte erreicht, kommt es zum Shutdown des Ziels, woraufhin es komplett von der Karte entfernt wird. Je mehr Ziele ger?umt sind, desto gr??er wird das Chaos, weil die gegnerischen Teams einander immer n?her kommen.
Sichert den Sieg: Ihr spielt jeweils eine Runde als Angreifer:innen und als Verteidiger:innen. Nach der ersten Runde wechselt ihr die Seiten und beginnt mit einem Neueinstieg. Der Sieg geh?rt dem Team, das bei diesen rasanten Spielen die meisten Punkte im Angriff erzielt.
VERBESSERUNGEN DER BENUTZERFREUNDLICHKEIT
Neben den verbesserten Modi und Belohnungen ver?ffentlichen wir im Rahmen von Redux auch ein kleines Nutzerfreundlichkeit-Update mit Balance-Anpassungen für Pioniere und einer neuen Kodex-Funktion für alle, die mehr über die Welt von Battlefield 2042 erfahren m?chten.
Die vollst?ndigen Details verraten wir über die Update-Notizen, bevor Redux im Laufe dieses Monats live geht.
Und mehr haben wir heute nicht mitzuteilen! Unser Team freut sich darauf, dass ihr die H?hepunkte unserer ersten Saisons im Rahmen von Redux mit all den neuen Inhalten und Verbesserungen am Spiel noch einmal erleben k?nnt. Wir melden uns Anfang Oktober mit weiteren Details zu Saison 6 wieder.
Das gesamte Team der Battlefield-Studios wünscht euch allen einen entspannten Restsommer ... und immer sch?n das Ziel spielen!
|