Artikel > News > Battlefield 2042 - Saison 2: Waffenmeister ist da!
Battlefield 2042 - Saison 2: Waffenmeister ist da!Saison 2 für Battlefield 2042 bietet eine neue Karte, neue Spezialisten, neue Fahrzeuge, neue Waffen, neue Gadgets und natürlich einen neuen Battle Pass.
von Stefan Sch?del (FlySteven), 30.08.2022 - 01:23 Uhr

Saison 2: Waffenmeister
Was ist neu in Saison 2?
Neue Karte: Gestrandet
In dieser Saison reisen wir nach Panama, zu einem ausgetrockneten Wüstensee. K?mpft um ein auf Grund gelaufenes Containerschiff, in dem sich eine illegale Zentrale für Waffenhandel befindet.
Wir haben mit Gestrandet ein kleineres Level geschaffen, das speziell für K?mpfe auf engem Raum ausgelegt ist. Es gibt drei Bereiche: Die im Norden und Süden sind offener, w?hrend im zentralen Bereich das Nahkampfchaos stattfinden wird.
Sehen wir uns die verschiedenen Bereiche der Karte genauer an:
Schie?stand [A]
Dieser offene Bereich ist für Fahrzeuge zug?nglich und bietet mehrere Wege, wie Panzer und andere Fahrzeuge die Kontrolle übernehmen k?nnen. Dank der reichlich vorhandenen Deckung kann Infanterie sich gezielt im Raum und um die Flagge bewegen, sodass st?ndig K?mpfe mit Guerillataktiken stattfinden k?nnen. Eine Flagge für Waffen für mittlere oder gro?e Entfernungen in euren Ausrüstungen.
Heliport [B]
Eine Infanterie-Flagge, wo man Fahrzeuge herumfahren sehen wird, aber wegen der gr??eren Ende dürfte es weniger K?mpfe mit ihnen geben. Der Hügel im Süden bietet die M?glichkeit, den Feind auf Abstand zu halten oder abgelenkte Gegner mit einem Vorsto? zu überraschen.
STARG Ceres –- Garage [C1]
Dieser für Infanteriek?mpfe auf engem Raum entwickelte Bereich mit viel Deckung wartet f?rmlich auf Gefechte mit Schrotflinten und MPs. Die Balkone auf beiden Seiten erm?glichen hei?e K?mpfe um die Kontrolle. Trupps sollten von oben angreifen, wenn sie das Schiffsdeck übernehmen wollen, oder durch die riesige Frachtluke zu stürmen, die ge?ffnet werden kann.
STARG Ceres – Showroom [C2]
Das Herzstück von Gestrandet, der Showroom, bietet reichlich M?glichkeiten für Wurfobjekte und ist eine intensive Arena, die euch auf Trab halten wird. Fahrzeuge finden hier nicht rein – also behalt den Rücken frei und achte darauf, dass du nicht flankiert wirst, wenn du diese Flagge h?ltst.
Schrottdepot [D]
Eine Flagge inmitten eines Turms von Containern wird euch das Gefühl geben, in den Noshahr-Kan?len zu stehen, wenn ihr hier Eroberung oder eine Runde Durchbruch spielt. In diesem Infanterie-Spielbereich mit viel Deckung werdet ihr euch wie Hunde st?ndig um euch selbst drehen, um ja nicht von hinten angegriffen zu werden.
Funkturm [E]
Hier befindet sich der h?chste Punkt auf der Karte, und die Aufgabe lautet, schnell einzudringen und lebend wieder rauszukommen. Wenn ihr diese Flagge kontrolliert, habt ihr den schnellsten Zugang von oben, um das Oberdeck der STARG Ceres zurückzuerobern oder rasch zum Schrottdepot oder dem Heliport zu gelangen.
Das Team ist extrem gespannt darauf, wie euch Gestrandet gefallen wird. Im Inneren des Schiffes hatten wir bei den Spieltests st?ndig dieses klassische Fleischwolf-Nahkampfgefühl, das euch bei Metro und Spind so gefallen hat. Wir wollen euer Feedback h?ren, wie es sich spielt!
Neue Spezialisten:
Spezialist: Charlie Crawford
Crawford ist ein britischer Waffenh?ndler mit guten Verbindungen, der gerne Risiken eingeht. Seine F?higkeiten sorgen für wertvolle Unterstützung auf dem Schlachtfeld.
Dank seiner Schwarzmarkt-Verbindungen kann Crawford eine durchschlagskr?ftige station?re Vulcan-Minigun mit ballistischem Schild einsetzen, die euch beim Niederhalten von Stellungen gute Dienste leisten wird und Feuerschutz bietet. Diese Minigun kann von allen Teammitgliedern benutzt werden, aber auch vom Gegner, wenn ihr nicht aufpasst.
Aber das ist nicht sein einziger Trick im ?rmel. Crawford kann auch gefallene Truppmitglieder wiederbeleben und ihre Gadget-Munition auffüllen, sodass sie schneller in den Kampf zurückkehren k?nnen.
Spezialit?t: Station?res Vulcan
Haltet eure Gegner:innen mit diesem Biest genau dort, wo ihr sie haben wollt. Aufgrund der enormen Feuerkraft ist diese Waffe extrem effektiv gegen leichte Fahrzeuge und Infanterie.
Merkmal: Lagerpunkt
Versorgt wiederbelebte Truppmitglieder mit zus?tzlicher Gadget-Munition.
Neue Fahrzeuge: EBLC-RAM und Polaris RZR
EBLC-RAM
?berquert das Schlachtfeld in einem einzigartigen, viersitzigen gepanzerten Fahrzeug, das bei geringerer Geschwindigkeit extrem man?vrierf?hig ist. Der EBLC-RAM kann sich mit seiner F?higkeit Aktives Schutzsystem vor Schaden schützen und auf dem Schlachtfeld ein Spawn-Funkfeuer platzieren.
Polaris RZR
Schnell und witzig. Springt mit einem Teammitglied in diesen leichten Buggy, rast über das Schlachtfeld und überrascht feindliche Infanterie oder erreicht neue taktische Positionen. (Erscheint im ersten Update von Saison 2)
Neue Waffen: AM40, AVANCYS, PF51
AM40
Dieser durchschlagsstarke Karabiner liegt zwischen einem Sturmgewehr und einer MP.
AVANCYS
Ein Hightech-LMG für maximale Mobilit?t und Erweiterungskompatibilit?t. Diese leicht zu handhabende, aber durchschlagskr?ftige Waffe ist hilfreich, um Feuerunterstützung zu leisten.
PF51
Die PF51 l?sst die Grenze zwischen MP und Pistole verschwimmen. Sie verfügt über ein gro?es Magazin und ist ideal für den Kampf gegen Gegnergruppen. Ein ausgezeichneter Begleiter für Aufkl?rungsspezialist:innen.
Neues Gadget: Erschütterungsgranate
Sorgt für taktische Verwirrung bei Gegnern in der N?he, indem ihr sie vorübergehend mit diesem neuen Wurfobjekt-Gadget desorientiert.
Neues Feature: Eins?tze
Schlie?t Eins?tze ab, um Battlefield freizuschalten und Archivwaffen zu erhalten. Archivwaffen waren bisher nur in Battlefield Portal verfügbar und stehen nach der Freischaltung nun auch in All-Out Warfare zur Verfügung – beginnend mit dem legend?ren M60E4 und M16A3. Weitere Waffen werden im Laufe der Saison verfügbar.
Eins?tze k?nnen auch genutzt werden, um Gameplay-Objekte früherer Saisons freizuschalten, die ihr beim ersten Mal verpasst habt, einschlie?lich Spezialist:innen, Waffen, Gadgets und Fahrzeugen. Hier erfahrt ihr, wie ihr die ersten beiden freischalten k?nnt:
M16A3
- 30 Kills und Assists mit Unterlaufgranatwerfern
- 100 Kills und Assists mit M16A3 oder SFAR-M GL
M60E4
- 100 Kills und Assists mit M60E4 oder PKP-BP
- 100 Teammitglieder mit Munition versorgt
Archivwaffen haben nicht dieselben visuellen Anpassungsoptionen wie die Standardwaffen in All-Out Warfare.
Neue Hardware in Battlefield Portal
Neue bekannte Waffen aus unseren klassischen Epochen k?nnen über Eins?tze in Battlefield Portal freigeschaltet werden. Au?erdem werden diese Waffen über die neue Eins?tze-Funktion freigeschaltet und in Battlefield Portal spielbar.
M2 Karabiner – 1942
Die M2-Variante baut auf dem Erfolg des M1 auf und erm?glicht Schnellfeuer. Für vollautomatische und halbautomatische Modi gibt es jetzt ein 30-Schuss-Magazin.
- 100 Kills als Sturmsoldat:in 1942
- 30 Feindliche Ausrüstung zerst?rt
LMG Bren – 1942
Dieses vollautomatische britische Sturmgewehr verwendet die gleiche Munition wie das BAR 1918 und verfügt über ein oben montiertes Magazin.
- 10 Roadkills
- 50 Kills mit dem M2 Karabiner
M95 – Bad Company 2
Dieses Zylinderverschlussgewehr mit Kaliber .50 und Magazinzuführung ist als Anti-Material-Scharfschützengewehr eine Bestie. Seine gro?e Reichweite und Durchschlagskraft machen es zu einem Muss für verbesserte Effektivit?t in verfahrenen Situationen.
- 50 Kopftreffer-Kills
- 50 Geheimdienst-Ordensb?nder erringen
M249 SAW – Bad Company 2 / Battlefield 3
Die Squad Automatic Weapon ist ein leichtes MG mit Gurtzufuhr für Unterstützungsfeuer. Es benutzt 5,56-NATO-Munition mit 200 Schuss Kapazit?t.
- 100 Kills und Assists mit M60, M60E4, M240B oder M249 SAW
- 20 Kills oder Wiederbelebungen mit dem Defibrillator-Gadget
AEK-971 – Battlefield 3
Vollautomatisches Gewehr mit 30 Schuss, geringer Streuung und angenehmem Rücksto?. Visier empfohlen, um bei l?ngeren Salven am Ziel zu bleiben.
- 200 Kills und Assists mit Sturmgewehren
-5.000 Schaden durch Sprengs?tze
Diese neuen Waffen verfügen auch über neue Zielfernrohre, die euch noch mehr Anpassungsoptionen für eure Spielweise gew?hren.
Und schlie?lich kehrt die M18 Rauchgranate zu Battlefield Portal zurück und kann in eurer Ausrüstung in allen klassischen Epochen als Wurfobjekt ausgew?hlt werden.
Verbessertes Spielmenü
?berblicke in einem Menü Eroberung, Durchbruch, Portal und Hazard Zone, um zu sehen, welche Playlists verfügbar sind. Au?erdem freuen wir uns, dass Rush als dauerhaft verfügbarer Spielmodus zurück ist. Du wolltest es wissen, und sie ist hier, um zu bleiben.
Und wenn Saison 2 live geht, wird es 24/7-Playlists für Eroberung und Durchbruch geben, damit ihr direkt auf unserer neuen Karte "Gestrandet" einsteigen k?nnt.
Battle Pass
Schaltet im Battle Pass für Saison 2: Waffenmeister alle neuen Looks für eure Spezialist:innen, Waffen und Fahrzeuge frei.
Sammelt XP und schlie?t w?chentliche Missionen ab, um die 10 Battle Pass-Punkte zu erhalten, die für jeden Rangaufstieg erforderlich sind. Jede Woche kann eine befristete Bonusmission freigeschaltet werden, deren Abschluss zus?tzliche Punkte bringt.
Schaltet Belohnungen frei
Die Battle Pass-R?nge gew?hren zahlreiche Belohnungen. Kostenlose R?nge bieten zus?tzliche Waffen, Fahrzeuge, Gadgets und einen brandneuen Spezialisten. Premium-Belohnungen enthalten epische und legend?re, saisonale kosmetische Objekte.
Ihr k?nnt jederzeit das Upgrade auf Premium durchführen, um Zugriff auf Belohnungen aller 100 Battle Pass-R?nge zu erhalten und sofort Premium-Belohnungen freizuschalten – wie zum Beispiel das Waffenmeister-Bundle sowie alle Battle Pass-R?nge, die ihr bereits erreicht habt.
Besitzer eines Jahr 1-Passes, die die Battlefield 2042 Gold oder Ultimate Edition gekauft haben, erhalten in jeder Saison automatisch 1 Spezialist:in und den Premium-Battle-Pass, ohne sie durch Gameplay freischalten zu müssen.
► Quelle: Offizielle Webseite ► Link: Zur offiziellen Webseite
|